20.8.2007 / v1.8 HOME | KONTAKT Martin Landler / A-2540 Bad Vöslau

[ Homepage Index | Reisen | Natur | Fotogalerien | Astrofotos | Bad Vöslau | Allgemeines | Links ]

Urlaub USA-Kanada "Historisches Amerika" 1998



Anfang
 
Zurück

 
Übersicht
 

Weiter
 
Ende

Washington D.C.

Capitol, Washington D.C. / USA

Bild 5 von 14

© 1998, Ing. Martin Landler


·<< Anfang | < Zurück | Übersicht | Weiter > | Ende >>·


Washington D.C.
Die Hauptstadt Washington D.C. (=District of Columbia) ist kein Bundesstaat der USA sondern eigenständig, um als Regierungssitz von den Bundesstaaten unabhängig zu sein. Geplant wurde Washington D.C. mit quadratischem Grundriß. Das Land dazu kam zu 1/3 von Virginia und zu 2/3 von Maryland. Wenn man sich jedoch die Karten ansieht, wird man merken, daß Washington D.C. ja gar keinen quadratischen Grundriß hat. Grund dafür ist, daß die Planung der Hauptstadt zu lange dauerte und Virginia sein Land zurückverlangte. Washington D.C. wurde dann daher nur mehr auf den 2/3 Land von Maryland erbaut.
In der Mitte befindet sich "The Mall" - ein großer Park der rundum mit Regierungsgebäuden und Museen begrenzt ist. Auf der einen Seite der Mall befindet sich das Capitol, ihm gegnüber das Lincoln Memorial. Im rechten Winkel dazu das Weiße Haus. Gegenüber des Weißen Hauses steht das Thomas Jefferson Memorial. Im Schnittpunkt aller 4 Gebäude ragt der Obelisk - das Washington Monument - empor.

Capitol
Das Capitol steht am 30m hohen Capitol Hill. Der 1814 von den Briten niedergebrannte, erste Bau enstand zw. 1793 und 1812. Der Wiederaufbau erfolgte in Etappen und dauerte bis zum Jahr 1867. Die, dem Petersdom in Rom nachgebildete, Kuppel ist 82 m hoch.

Straßen
Mittelpunkt für die Numerierung der Straßen ist das Capitol. Von hier aus teilt sich Washington in 4 Viertel auf: NW, SW, NE, SE (Nordwest, Südwest, Nordost, Südost) und man muß immer genau darauf achten, daß eine Straße bzw. Hausnummer 4 mal existiert. Man muß immer dazu sagen welche man meint bzw. wenn man eine Straße sucht, darauf achten, daß man sich im richtigen Viertel befindet, z.B. 23rd Street NW / SW / NE oder SE.

Georg Town
ältester Stadtteil von Washington D.C.. Bundespräsident Clinton ging auf die Uni von Georgtown.

Weißes Haus
Das Weiße Haus ist das Heim jedes US Präsidenten mit Ausnahme von Georg Washington.

The Mall
The Mall heißt der Park in der Mitte von Washington. Er ist umgeben von Regierungs-gebäuden, Museen und Denkmälern.

Lincoln Memorial
Rund um das Denkmal stehen 36 Säulen welche die 36 Staaten aus der Zeit Lincolns symbo-lisieren. In der Mitte des Gebäudes steht die 4,88m (16 Fuß) hohe Marmorstatue von Abraham Lincoln, dem 16. Präsidenten der USA. Henry Bacon war der Architekt und Daniel Chester French gestaltete die Statue. Links und rechts befinden sich große Marmortafeln mit Reden von Lincoln, der Second Inaugural Address und der berühmten Rede von Gettysburg, der Gettysburg Address.

Thomas Jefferson Memorial
Das Jefferson Memorial wurde am 13 April 1943, dem 200. Geburtstag von Jefferson einge-weiht. Innen befindet sich eine 5,80m (19 Fuß) hohe Bronzestatue von Jefferson. An der Innenseite des Gebäudes befinden sich Teile der Unabhängigkeitserklärung und anderen berühmten Reden von Jefferson. Im Frühling ist das Denkmal von blühenden Kirschbäumen umgeben.

Franklin Roosevelt Memorial
Das Denkmal wurde 1997 eingeweiht. Roosevelt saß im Rollstuhl. Man hat die Statue jedoch so gebaut, daß man es nicht genau sehen kann. Daraufhin haben sich Behinderte öffentlich beschwert. Es wird nun noch ein anders Denkmal geben, wo man nicht verbirgt, daß er im Rollstuhl sitzt.


Vietnam Veterans Memorial
Dieses Denkmal wurde zu Ehren der Vietnam Soldaten errichtet. Auf den polierten schwarzen Marmortafeln sind die Namen der 58.000 Toten und Vermißten des Vietnam-krieges von 1959-75 eingraviert. Um ein leichteres Auffinden der Namen zu ermöglichen, sind neben dem Denkmal einige Bücher aufgestellt, in denen alle Namen in alphabetischer Reihenfolge verzeichnet sind, daneben steht die Nummer der Tafel, auf der Sie zu finden sind. Auf den Tafeln befindet sich neben den Namen ein Kreuz bzw. ein Karo. Ein Kreuz steht für vermißt, ein Karo für gefallen. Grund dafür ist, daß man das Kreuz leicht zu einem Karo abändern kann. Das moderne V-förmige Denkmal wurde von Maya Ying Lin entworfen. Daneben gibt es noch ein 2. Denkmal. Fredrick Hart’s lebensgroße Bronzestatue zeigt 3 Soldaten des Krieges (einen Weißen, einen Farbigen und einen Kreolen).

Korean War Veterans Memorial
Zu Ehren der mehr als 54.000 Toten und Vermißten des Korea Krieges.

Library of Congress
Diese Bibliothek ist die größte Bibliothek der Welt mit mehr als 111 Millionen Objekten in 3 Gebäuden.

Smithsonian Institution
Die Mehrzahl der Museen an der Mall gehört zur 1846 nach dem Vermächtnis des Briten James Smithson (1765-1829) gegründeten Smithsonian Institution. Insgesamt 14 über die Stadt verteilte Museen sowie der Zoo werden vom sog. Castle aus, einem auffälligen Gebäude im Stil normannischer Ritterburgen an der Südseite der Mall, verwaltet. Die der Smithsonian Institution angehörenden Museen sind alle bei freiem Eintritt zu besichtigen.

The Castle
Das „Smithsonian Institution Building" („The Castle") ist das im Stil normannischer Ritterburgen errichtete, 1855 fertiggestellte, erste Gebäude des Smithsonian Institutes. Es beherbergt das Smithsonian Information Center.

National Air and Space Museum
Hier findet man alles über die Geschichte der Luft und Raumfahrt. Bei den Ausstellungs-stücken handelt es sich oft um die Originale.

Union Station
Hauptbahnhof in Washington D.C.. Bis zum 2. Weltkrieg erfolgten 80% des Transportes von Gütern und Personen mit der Bahn. Danach wurde das Flugzeug das Verkehrsmittel Nr. 1. Der alte Bahnhof ist verfallen und sollte abgerissen werden. 1988 entschied man sich jedoch auf Grund heftiger Proteste, den Bahnhof zu restaurieren. Vorm Bahnhof steht ein Columbus Denkmal.

Ford’s Theatre
In diesem Theater wurde am 14. April 1865 der damalige Präsident Abraham Lincoln ermordet.

Old Post Office
Hier kann man auf den 169 m hohen Glockenturm fahren und die Aussicht über Washington D.C. genießen. Die Glocken wurden 1776 von London der Stadt Washington geschenkt. Sie kommen aus der gleichen Gießerei wie die Glocken der Westminster Abbey in London.

Massachusetts Ave.
Botschaftsstraße von Washington D.C.. Einige der Häuser gehörten Reichen, die ihr Geld mit Gold und Silber gemacht haben, ihr Vermögen aber beim Börsenkrach verloren haben und daher verkaufen mußten.

Arlington National Cemetery (Nationalfriedhof)
Früher befand sich an seiner Stelle die Farm des US Generals Robert E. Lee. Als er sich jedoch entschied für die Südstaaten zu kämpfen enteignete man ihn und errichtete den Arlington Nationalfriedhof. Lee Haus: Baubeginn 1802 Es finden täglich 5-17 Beerdigungen statt. Auf diesem Friedhof werden nur Militär-angehörige, Reservisten, Personen mit besonderen Verdiensten für das Land, Präsidenten und deren Frauen und Kinder (bis zum Alter von 21 Jahren) beerdigt. Es liegen hier etwa 249.000 Tote. Seit 1947 gibt es nur mehr Einheitsgrabsteine. Das einzige Holzkreuz am Arlington Friedhof steht am Grab von Robert Kennedy.



Link zur Homepage Link zur Kontakt Seite
Copyright © 1998-2007 Ing. Martin Landler [e-Mail: | Internet: http://www.landler.at] Alle Rechte vorbehalten.