
Schloß Vöslau, heute Rathaus Ursprünglich war das Schloß Vöslau eine Wasserburg. |

Heimatmuseum von Bad Vöslau Das 1852 errichtete Gebäude war früher Schulhaus, später dann Rathaus. |

Freiheitsbrunnen am Badplatz Hier verkündete 1955 der damalige Bundeskanzler Raab "Österreich wird frei!" |

Freiheitsbrunnen - im Hintergrund ist das Gebäude der Post zu sehen. |

Röm. kath. Stadtpfarrkirche hl. Jakobus d. Ä.. Erbaut von Franz Sitte 1860-1870. Hochaltarbild von Josef v. Führich. |

Volksbank Früher Hotel Zwierschütz, in dem 1852 auch der Erbauer der Semmeringbahn, Karl Ritter v. Ghega, wohnte |

Kaiser Franz Josef Jubiläumswarte am Harzberg (466m). Erbaut 1898 von Anton Kainrath. |

Lausturm(im Nachbarort Sooß) in den Weingärten. |

Ruine Merkenstein Die Festung Merkenstein wurde 1683 von den Türken zerstört. Die Burg wurde danach nicht mehr aufgebaut. |

Steinernes Kreuz im Wald bei Bad Vöslau. |

Thermalbad Bad Vöslau |

Thermalbad Bad Vöslau in der Weihnachtszeit. |