20.8.2007 / v1.9 HOME | KONTAKT Martin Landler / A-2540 Bad Vöslau

[ Homepage Index | Reisen | Natur | Fotogalerien | Astrofotos | Bad Vöslau | Allgemeines | Links ]

Totale Sonnenfinsternis 11. August 1999

(Total Solar Eclipse 11.8.1999)


Fotos © Ing. Martin Landler


weitere Seiten der SoFi vom 11.8.1999: Erlebnisbericht | Verlauf der Finsterniszone

Fotoübersicht


Um ein größeres Bild zu sehen, klicken Sie bitte auf das entsprechende Foto.

11:33:42 Uhr
1000mm / f16
1/500 Sek.
24°/200ASA
mit Filter

12:13:48 Uhr
1000mm / f16
1/15 Sek.
24°/200ASA
mit Filter

12:43:42 Uhr
1000mm / f16
1/2 Sek.
24°/200ASA
mit Filter

12:46:03 Uhr
1000mm / f16
1/8000 Sek.
24°/200ASA
ohne Filter

Diamantring
12:46:10 Uhr
1000mm / f16
1/4000 Sek.
24°/200ASA
ohne Filter

Korona
12:47:10 Uhr
1000mm / f16
1/500 Sek.
24°/200ASA
ohne Filter

Korona
12:47:37 Uhr
1000mm / f16
1/8 Sek.
24°/200ASA
ohne Filter

Korona
12:47:58 Uhr
1000mm / f16
4 Sek.
24°/200ASA
ohne Filter



12:48:51 Uhr
1000mm / f16
1/8000 Sek.
24°/200ASA
ohne Filter

12:55:00 Uhr
1000mm / f16
1/30 Sek.
24°/200ASA
mit Filter

13:30:00 Uhr
1000mm / f16
1/500 Sek.
24°/200ASA
mit Filter

14:00:00 Uhr
1000mm / f16
1/250 Sek.
24°/200ASA
mit Filter

Horizont während Totalität
Nikon AF600
ohne Filter

Totalität
Nikon AF600
ohne Filter

Himmel während Totalität
(links unter Sonne = Venus)
Nikon AF600
ohne Filter

Mondschatten verschwindet im Osten
Nikon AF600

Zeitangaben

Alle Zeitangaben sind Lokalzeit Markt Neuhodis / Bgld. in Stunden:Minuten:Sekunden (MESZ = UTC+2Std.) Vor und nach der Totalität habe ich die Zeiten mitgeschrieben, während der Totalität ist ein Kassettenrekorder zur Rekonstruktion der genauen Zeiten mitgelaufen.

Fotoausrüstung

Fotoapparate Objektive + Zubehör Filter Filme
Spiegelreflexkamera:
Nikon F90

Kompaktkamera (Automatik):
Nikon AF600 / 28mm, f3.5
Olympus Zoom 140 / 38-140mm

manuelle Einstellung:
Agfa Silette / 45mm
Vivitar 500mm Spiegeltele f8
Tamron 2-fach Telekonverter

(500mm Tele + 2-fach Konv.
= 1000mm Brennweite, Blende 16)
Mylar Sonnenfilterfolie
(Filterfaktor 100.000)
Kodak Gold
24°/200 ASA

(24 u. 36 Bilder)

Warnhinweis für Beobachtung!

Beobachten Sie die Sonne nie ohne geeignete Sonnenschutzfilter. Solche geprüften Sonnenschutzfilter, für optische Geräte sowie Sonnschutzbrillen zum gefahrlosen Beobachten der Finsterniss, sind im Fachhandel erhältlich.
Nur so können Sie die Sonnenfinsternis gefahrlos beobachten!



Link zur Homepage Link zur Kontakt Seite
Copyright © 1999-2007 Ing. Martin Landler [e-Mail: | Internet: http://www.landler.at] Alle Rechte vorbehalten.