weitere Seiten der SoFi vom 11.8.1999: | Erlebnisbericht | Verlauf der Finsterniszone |
![]() |
Alle Zeitangaben sind Lokalzeit Markt Neuhodis / Bgld. in Stunden:Minuten:Sekunden (MESZ = UTC+2Std.) Vor und nach der Totalität habe ich die Zeiten mitgeschrieben, während der Totalität ist ein Kassettenrekorder zur Rekonstruktion der genauen Zeiten mitgelaufen.
Fotoapparate | Objektive + Zubehör | Filter | Filme |
Spiegelreflexkamera: Nikon F90 Kompaktkamera (Automatik): Nikon AF600 / 28mm, f3.5 Olympus Zoom 140 / 38-140mm manuelle Einstellung: Agfa Silette / 45mm |
Vivitar 500mm Spiegeltele f8 Tamron 2-fach Telekonverter (500mm Tele + 2-fach Konv. = 1000mm Brennweite, Blende 16) |
Mylar Sonnenfilterfolie (Filterfaktor 100.000) |
Kodak Gold 24°/200 ASA (24 u. 36 Bilder) |
Beobachten Sie die Sonne nie ohne geeignete Sonnenschutzfilter. Solche geprüften Sonnenschutzfilter, für optische Geräte sowie Sonnschutzbrillen zum gefahrlosen Beobachten der Finsterniss, sind im Fachhandel erhältlich.
Nur so können Sie die Sonnenfinsternis gefahrlos beobachten!
![]() |
![]() |
Copyright © 1999-2007 Ing. Martin Landler [e-Mail: | Internet: http://www.landler.at] | Alle Rechte vorbehalten. | [Fotos-SoFi-19990811.htm] |